Die Kinder sind weg

Vom Umgang mit dem Empty Nest Syndrom (ENS)

Wenn die Kinder flügge werden und das Nest verlassen, hinterlässt das bei den Eltern nicht selten eine Gefühlslage von Einsamkeit und Trauer. Die Kinder sind weg und man weiß, die alten Zeiten kommen nie mehr wieder.

Zum Thema

Manche Eltern können mit der plötzlichen Leere gar nicht gut umgehen. Sie vermissen den strukturierten Tagesablauf, das lebhafte Treiben im Haus und die lieb gewonnenen Gespräche.

Selbstverständlich ist eine gewisse Traurigkeit in dieser Situation normal. 

Doch spätestens wenn körperliche oder psychische Symptome auftreten, ist es Zeit zu handeln.

Im Kurs lernen Sie, den vermeintlichen Verlust als neu gewonnene Freiheit zu begreifen.

Gemeinsam entdecken wir Möglichkeiten, die innere Leere zu überwinden und neue Wege der Selbstwirksamkeit zu finden.  

Inhalte

  • Ein Paar Zahlen und Fakten
  • Verstehen was passiert – Hintergründe und Ursachen
  • Die Phasen der Trauer
  • Selbstwirksamkeit – was ist das?
  • Eine neue Perspektive gewinnen

Zielgruppe

Der Vortrag richtet sich 

  • an Eltern, die sich auf diese Lebensphase einstellen und vorbereiten möchten.
  • an Eltern, die Hilfe suchen bei der aktiven Bewältigung eines ENS.  

Anmeldung & Teilnahme

Ein Seminar mit anschließender Diskussion für Paare, Eltern, Alleinerziehende und Patchworker. 

Um teilnehmen zu können ist eine Anmeldung in der Facebook-Gruppe LIEBLING, WIR MÜSSEN REDEN! notwendig.

Die Teilnahme ist kostenlos.

TERMINE

Die konkreten Termine und Uhrzeiten des Seminars finden Sie

in unserem Newsletter LIEBESERKLÄRUNGEN.

in unserer GOOGLE-SUITE.

und auf unserer FACEBOOK-SEITE.

Die Kinder sind weg
Die Kinder sind weg.
Die Kinder sind weg.