Die Preise für Einzelgespräche, Paargespräche, Gespräche von Paar zu Paar oder für Intensivwochenenden entnehmen Sie bitte unserer PREISLISTE.
Die Preise für die von uns angebotenen Seminare, Trainings und Gruppenangebote entnehmen Sie bitte dem entsprechenden Angebot.
Dauer und Häufigkeit
Die Häufigkeit der Sitzungen kann individuell gestaltet werden, in der Regel findet jedoch zu Beginn der Paarberatung eine Sitzung im Abstand von ein- bis zwei Wochen statt. Im weiteren Verlauf werden die Intervalle länger und die Abstände zwischen den Sitzungen vergrößern sich.
Eine Sitzung dauert in der Regel 90 Minuten. Eine längere oder kürzere Sitzungsdauer kann nach Bedarf vereinbart werden.
Für ein Coaching sind nach unserer Erfahrung zwischen 5 bis 10 Sitzungen notwendig. Dies kann aber in Einzelfällen variieren.
Es gilt der Grundsatz, dass ein Coaching so kurz wie möglich und nicht länger als nötig dauern sollte.
Kostenübernahme
Kosten-übernahme
Einzel- und Paarberatung erfolgt immer auf privater Abrechnungsbasis mit dem Zweck, die eigene Lebensqualität zu erhöhen.
Paarberatung ist keine Heilkunde im Sinne des Psychotherapeuten- bzw. Heilpraktikergesetzes.
Krankenkassen und Privatkassen haben nur die Behandlung psychischer Störungen mit Krankheitswert in ihren Leistungskatalog aufgenommen.
Gegenstand einer Paarberatung ist nicht die Behandlung von psychischen Störungen mit Krankheitswert und können daher auch nicht erstattet werden
Umsatzsteuer
Meine Leistungen im Bereich Beratung, Paartherapie, Coaching, Training, Intensiv-Arrangements und Gruppenangebote sind aufgrund der Inanspruchnahme der Regelung für Kleinunternehmer bis auf Weiteres umsatzsteuerbefreit.
Zahlungsweise
Paar- und Einzelgespräche: Paar- und Einzelgespräche zahlen Sie am Ende jeder Sitzung ohne Abzug gegen den Erhalt einer Rechnung.
Sie begleichen die Rechnung in bar. Bitte beachten Sie, dass eine Kartenzahlung nicht möglich ist!
Haben Sie einen Termin nicht wahrgenommen bzw. nicht bis mindestens 24 Stunden vor Sitzungsbeginn abgesagt, müssen wir Ihnen die Kosten dennoch in voller Höhe der vereinbarten Sitzungsdauer in Rechnung stellen.
Seminare, Trainings, Gruppenangebote und Intensiv-Arrangements: Soweit nicht anders vereinbart oder angeboten sind die Kosten für diese Angebote entsprechend der genannten Fristen vorab, ohne Abzug, auf mein Konto zu überweisen.
Für nicht in Anspruch genommene Leistungen gelten die in den AGBs genannten Bedingungen für Ausfallhonorare.
Sie haben bestimmt noch viele Fragen zu Ihrer Paartherapie. Wir haben eine kleine Auswahl an Fragen rund um das Thema Honorar in dieser FAQ für Sie beantwortet.
Paarberatung ist keine Heilkunde im Sinne des Psychotherapeuten- bzw. Heilpraktikergesetzes. Krankenkassen und Privatkassen haben nur die Behandlung psychischer Störungen mit Krankheitswert in ihren Leistungskatalog aufgenommen.
Gegenstand einer Paarberatung ist nicht die Behandlung von psychischen Störungen mit Krankheitswert und können daher auch nicht erstattet werden.